Friedrichskoog & Umgebung
Friedrichskoog-Spitze
Unser Ferienhaus Fasan liegt direkt am Nordseeheilbad Friedrichskoog-Spitze. Dieses ist Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die schöne Meerlandschaft steht unter dem ständigen und immer wiederkehrenden Einfluss des Naturschauspiels von Ebbe und Flut. Die daraus entstandene einzigartige Natur können sie hautnah durch Deichspaziergänge und Wattwanderungen erkunden. Sie können sich aber auch durch ein erfrischendes Bad im Meer abkühlen, zu dem der grüne Badestrand direkt am Deich einlädt. Der Trischendamm, der 2200 m in die Nordsee hinein ragt, ist für Spaziergänger ein lohnendes Ziel. Deichabschnitte für Hunde- und FKK-Freunde befinden sich in der Nähe. An und auf dem Deich können Sie die wunderschönen Sonnenuntergänge aus einem der Strandkörbe genießen, bevor sich nachts, ein prächtiges und klares Sternenkleid über das Urlaubsland Dithmarschen breitet. Es empfiehlt sich, das von uns bereitgestellte Fernglas für die Natur- und Sternenbeobachtung zu nutzen.
Genießen Sie die gesunde Seeluft in unserem Ferienhaus. Der Wind an der Nordseeküste zerstäubt das Meerwasser in kleinste feine Tröpfchen, die Jod, Mineralien und entzündungshemmende Seesalz-Aerosole enthalten. Diese Zusammensetzung der Luft reinigt die Bronchien und beugt Erkältungen vor. Besonders für Allergiker ist die Luft heilsam. In dem Ort befinden sich außerdem ein Kur- und Wellnesszentrum, in dem man sich es richtig gut gehen lassen kann.
Vor Ort finden Sie neben diversen Gaststätten und kleinen Tante-Emma-Lädchen einen Minigolfplatz, Kinderspielplätze, Eisdielen und einen Gokart- und Fahrradverleih. Es wird ein umfangreiches Freizeitprogramm angeboten, z.B. Wattführungen oder Reiten für Kinder. Der malerische kleine Hafen in Friedrichskoog lädt mit seinen etlichen Krabben- und Fischkuttern, die auch mal Fisch und Krabben fangfrisch anbieten, zu einem Spaziergang ein.
Seehundstation Friedrichskoog
Vor dem nahegelegenen Hafenstädtchen Büsum liegen einige der berühmten Robbenbänke der Nordsee. Besucher können die frei lebenden Robben, allerdings nur aus der Ferne vom Kutter aus beobachten. Ganz nah erlebt man sie in der Seehundstation Friedrichskoog. Dort können Sie die in Deutschland einmalige gemischte Seehund- und Kegelrobbenhaltung erleben. Neben umfassender Informations- und Umweltbildungsarbeit sind die tierschutzgerechte Aufzucht von Seehunden und anwendungsorientierte, aktuelle Forschungsinitiativen zum Artenschutz die wesentlichen Aufgaben der Seehundstation. Durch eine dauerhaft in der Station gehaltene Gruppe von Seehunden und Kegelrobben erhält der Besucher besondere Eindrücke vom Leben der heimischen Robben. Sitz- und Informationsgelegenheiten an den naturnah angelegten Becken laden zum Beobachten der Tiere an Land und im Wasser ein. An großen Unterwasserfenstern hat man das Gefühl, mit den Robben abzutauchen. Im Informationszentrum bestehen für Groß und Klein vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv über die heimischen Meeressäuger, ihre Biologie, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Lebensraum Wattenmeer zu informieren.

Seehundstation in Friedrichskoog
Büsum
Nur wenige Minuten mit dem Auto von Friedrichskoog-Spitze entfernt findet man das urige Fischerdorf Büsum. Ursprünglich eine Insel, bietet der seit dem 19. Jahrhundert auch als Seebad bekannte Urlaubsort neben dem sehenswerten, idyllischen kleinen Hafen zahlreiche Gaststätten und Freizeiteinrichtungen, wie das beliebte Erlebnisbad „Piraten Meer“. Das Museum am Meer und der Museumshafen sowie diverse Schiffsfahrten runden einen Besuch in diesem schönen Ort ab.
Meldorf
Der ebenfalls nur in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbare und geschichtsträchtige Ort Meldorf besitzt eine besonders sehenswerte, touristische Attraktion, den Meldorfer Dom. Aber auch das Dithmarscher Landesmuseum und das Museum für Landwirtschaft sowie die historische Handweberei sind sehenswert. Meldorf liegt an der Miele auf einer ursprünglich ins Wattenmeer hineinreichenden Geestinsel. Durch Landgewinnung liegt die Küstenlinie der Meldorfer Bucht aber heutzutage ca. 6 km entfernt.

Der Meldorfer Dom (Quelle: TSC Meldorf)
Friedrichskoog-Spitze im Winter
Selbst im Winter bei Eis und Schnee müssen Sie in Friedrichskoog-Spitze nicht auf Spaß und Erholung verzichten. Ob Schlittschuhlaufen, Langlaufski, Rodeln oder Schlittenfahren Friedrichskoog-Spitze hat auch im Winter viel zu bieten. Danach ein Glas Glühwein oder heißen Kakao vor dem prasselnden Kamin im Ferienhaus Fasan – Sie werden sich auch im Winter in unserem 4 Sterne-Haus wohlfühlen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |